

Zur Person
Meine Kunden bitten mich vorrangig um Unterstützung bei der Lösung und Realisierung nicht alltäglicher IT-bezogener Herausforderungen und Projekte. Ich agiere für meine Kunden als Berater, Manager und Projekt-Executive. Mein Tätigkeitsbereich umfasst sowohl internationale Umstrukturierungen wie auch umfangreiche und komplexe Projekte, wie Konsolidierungen von Rechenzentren und die Vergabe von IT-Aufträgen. Meine Projekte sind oft organisations- bzw. grenzüberschreitend.
Als engagierte und zielorientierte Person konzentriere ich mich auf das Finden individueller und realistischer Lösungen und das Erreichen von Zielen. Aufgrund meines Talentes, gewisse Situationen schnell zu erfassen, fokussiere ich unter verschiedenen Gesichtspunkten auf das Integrieren von Strukturen in bestehende Situationen. Diese Mentalität sorgt für ein schnelles Verständnis des richtigen Lösungsansatzes.
Als logische Arbeitsweise betrachte ich zunächst mittels Synthese die verschiedenen Situationen in ihrer Gesamtheit, um anschließend durch eine umfassende Analyse eine Übersicht der Problemsituationen zu erhalten und Lösungen zu finden. Diese Arbeitsweise ermöglicht es meinen Kunden aufgrund der erhaltenen Informationen, die für sie richtige Strategie zu wählen. Aufgrund meiner ergebnisorientierten Einstellung und Hingabe möchte ich zudem die Durchführbarkeit meiner Vorschläge gerne unter Beweis stellen, indem diese bei meinen Kunden umgesetzt werden.
Bei der Ausführung meiner Tätigkeiten bilden die Vision, Mission und Kultur einer Organisation wichtige Ausgangspunkte. Ich untersuche, ob die Komplexität des Auftrags und die gesteckten Ziele zur Organisationskultur passen. In diesem Spannungsfeld der Komplexität, Ziele und Kultur definiere ich auf Nutzen und Nutzbarkeit orientierte Lösungen, die für meine Kunden dauerhaft umsetzbar sind. Das Rad muss nicht ständig neu erfunden werden. Es muss jedoch passend gemacht und so angebracht werden, dass es rund läuft und auch tatsächlich hält. Ich lege großen Wert auf eine förmliche und informelle Abstimmung mit allen Beteiligten, damit mögliche Lösungen akzeptiert werden. Das richtige Gleichgewicht zwischen Investitionen und Ertrag ist als Ausgangspunkt für die Akzeptanz unerlässlich. Eine Verbesserung, die von der Organisation mit gestaltet und getragen wird, wird auch tatsächlich gelebt.

1. Infrastructure architecture and management:
- Consolidation of several data centres worldwide. These projects have often also encompassed the design of a new infrastructure that was implemented during the process of consolidation.
- Setting up and improving various departments in IT operations and service management. The improvements were usually focused on changes in the processes and structures of that organization. In a small number of cases, I have also provided employee training for the new organizational format.
2. Sourcing:
- Developing sourcing strategies for several manufacturing companies in Germany, Austria and Switzerland. These sourcing strategies concerned both telecommunications and infrastructure, and sometimes included the entire IT organization.
- Managing the outsourcing of data centres, desktop and network management for European clients.
- Defining an exit strategy for a failed outsourcing relationship on behalf of a large international company.
3. Strategy and Governance:
- Developing IT strategies for major companies with operations in both domestic and international markets. These strategies concerned both the IT strategy for the entire company as well as the strategy for different parts of IT operations, such as:
- the telecommunications strategy for several German and Swiss companies;
- the IT strategy for a national and an international insurance company.

4. Project Management and Application Development:
- Optimizing and managing several large development and infrastructure projects with budgets of several dozen million Euros, such as:
- assessing and improving a global business process redesign project based on SAP;
- assessing and improving a global Windows 7 roll out project;
- assessing and improving the project portfolio of Dutch insurers and banks;
- defining and managing large data centre consolidation projects for multinationals in the Netherlands, Germany and Great Britain;
- defining and managing several system development and integration projects.