Innovations- und Veränderung-
smanagement

Die stoische Ausgangsposition, in der das gesamte Leben aus einem ständigen Wandel besteht, gilt ganz besonders für Technologieunternehmen und betriebsinterne IT-Organisationen oder Abteilungen. Der Wandel ist eine Realität, wobei der technologische Fortschritt stetig voran schreitet und Revolutionen in der Technologie und deren Anwendung regelmäßig stattfinden. Diese Veränderungen sind unabwendbar und für viele auch nicht oder nur schwer beeinflussbar. Wie man mit diesen Veränderungen umgeht und wie die Technologie zur Verbesserung der Organisation eingesetzt werden kann, lässt sich jedoch sehr wohl beeinflussen.

Aurelius Technology Consulting bietet individuelle und praxisbewährte Methoden im Bereich des Innovations- und Veränderungsmanagements. Aurelius Technology Consulting unterstützt Kunden bei der Umsetzung von Innovationsmaßnahmen in der Organisation. So können neue Ideen und technologische Möglichkeiten genutzt werden, um Kosten einzusparen oder neue Arbeitsansätze zu ermöglichen, sodass die Organisation ihre eigenen Kunden besser bedienen kann. Das Veränderungsmanagement bildet dabei einen konstanten Prozess, der teure und komplexe Umstrukturierungen oft überflüssig macht.

Aurelius-technology-consulting-geometric-blocks-6
Aurelius-technology-consulting-egineers-it-technician-laptop-server-big-data-center-photo

Interim- und Projektmanagement

Aurelius Technology Consulting bietet Interim- und Projektmanagement-Dienstleistungen zur Implementierung nachhaltiger Managementlösungen bei den Kunden und zur Umsetzung der Empfehlungen in die Praxis. Interim-Management wird vorrangig angeboten, um Änderungsmaßnahmen zur Realisierung eines nachhaltigen Technologie-Managements in einer Organisation durchzuführen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um den Aus- oder Abbau bestimmter technologischer Aktivitäten oder die Initiierung und Umsetzung von Verbesserungen in der Organisation. Aurelius Technology Consulting verfügt diesbezüglich über bewährte Coaching-Methoden, die von der Sportwelt hergeleitet wurden und sich richten auf die intrinsischen Qualitäten des Individuums sowie auf die Art und Weise, wie diese eingesetzt werden können, um den Mehrwert dieser Person für den Änderungsprozess zu optimieren. Aurelius Technology Consulting unterstützt ihre Kunden beim Management komplexer Projektvorhaben. Bei diesen Projekten handelt es sich oft um die zeitgleiche Umsetzung sowohl technischer wie auch organisatorischer und prozessbezogener Änderungen. Die Erfahrungen im Projektmanagement komplexer Projekte umfassen vorwiegend die Umsetzung von Konsolidierungen von Rechenzentren und Systementwicklungsprojekten. Das Konzept der Firma Aurelius Technology Consulting im Bereich Projektmanagement ist an sich nicht neu oder revolutionär. Im Gegensatz zum traditionellen Projektmanagement werden jedoch andere Schwerpunkte in den Vordergrund gestellt. Neben Interim- und Projektmanagement-Dienstleistungen bietet Aurelius Technology Consulting auch Assessment und Beratung, um Kunden bei der Optimierung ihrer Organisation und aktueller Projekte zu unterstützen.

Aurelius-technology-consulting-geometric-blocks-15
Aurelius-technology-consulting-geometric-blocks-15

Performance-Management und Prozessoptimierung

Zuverlässige Daten sind unerlässlich für gute Entscheidungen. Basierend auf diesem Grundsatz sind Performance-Managementlösungen immer dreigliedrig. Zunächst werden auf der Grundlage der Organisations- oder Änderungszielsetzungen die richtigen Leistungsindikatoren definiert. Im nächsten Schritt werden die Daten für diese Indikatoren zusammengetragen. Dabei lassen sich die Performance-Indikatoren in drei Kategorien unterteilen: Organisations-, Prozess- und Systemindikatoren. Als dritter und letzter Schritt wird untersucht, ob eine Performance-Optimierung möglich ist und wie diese umgesetzt werden kann. Aurelius Technology Consulting führt Performance-Optimierungen in sowohl Prozessen wie auch komplexen Informationssystemen durch. Als Referenzrahmen setzt Aurelius Technology Consulting vorwiegend sogenannte Industry Best Practices und globale Benchmarking-Kennzahlen ein. Ein Vergleich mit anderen Organisationen oder Systemen bietet nur in sehr geringem Maße neue Erkenntnisse über die eigene Organisation und beantwortet selten die Frage, wo und wie Leistungsverbesserungen am effektivsten sind. Aurelius Technology Consulting sieht die Optimierung der Performance nicht so sehr als eine vergleichende Analyse anderer Organisationen, sondern als das Überwinden eventueller Engpässe.

Sourcing Management

Jede Organisation kennzeichnet sich durch eine Vielzahl von Beziehungen mit Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen. In einem technologischen Umfeld sind viele Produktlieferanten und Dienstleister von strategischer oder taktischer Bedeutung. Die Kosten bei einem Partnerwechsel sind auf Grund technischer Inkompatibilitäten, des Verlustes von Know-how der Organisation und der Migration von alten auf neue Technologien oft hoch. Häufig werden unterschiedliche Lieferanten aufgefordert, ein zusammenhängendes Produkt- und Dienstleistungspaket zu liefern, sei es im Rahmen eines Projektes oder bei der Vergabe gesamter IT-Dienstleistungen. Das Fokussieren auf die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen, die oftmals im Wettbewerb zueinander stehen, ist ein zusätzlicher Komplexitätstreiber. Diese Disziplin steckt noch in den Kinderschuhen und befindet sich in vielen Organisationen noch im Entwicklungsstadium. Aurelius Technology Consulting konzentriert sich dabei auf die zweiseitige Kostenfrage bei der Beziehung mit Lieferanten. Die Gesamtkosten einer Sourcing-Beziehung bestehen einerseits aus den direkt dem Produkt oder der Dienstleistung zuweisbaren Kosten und andererseits den Transaktionskosten einer Geschäftsbeziehung. Aurelius Technology Consulting hat die Erfahrung aus Sourcing-Projekten und das Know-how über Transaktionskosten mit der Vision eines nachhaltigen Managements kombiniert. Gerade bei längerfristigen Outsourcing-Beziehungen ist ein nachhaltiges Management von entscheidender Bedeutung, da so sichergestellt werden kann, dass neue Verträge auch nach drei bis fünf Jahren noch zufriedenstellend sind.

Aurelius-technology-consulting-geometric-blocks-12-training-activiteiten-statestieken-Tracker